Adventskonzert am 08.12.2024 in der Kirche St. Antonius in Oberselters
Adventskonzert im Rahmen des Weihnachtsmarktes in der Kirche St. Antonius in Oberselters
Es ist mittlerweile Tradition. Am 2. Advent, dem 08.12.2024, präsentierte der Chor mit dem Trompeter Markus Ruckes unter der Leitung seines Dirigenten Musikdirektor Dr. Georg Hilfrich ein Adventskonzert im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Oberselters. Adventliche und vorweihnachtliche Lieder wurden aufgeführt.
Die Sängerin Karin Seck verlas innerhalb des Konzertes zwei Weihnachtsgeschichten.
Am Ende der Veranstaltung wurden freiwillige Spenden der Besucherinnen und Besucher eingesammelt. Der Reinerlös ging an eine soziale Einrichtung der Stadt Bad Camberg. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Nachfolgend finden Sie einige Impressionen des Adventskonzertes. Viel Spaß beim Anschauen.
Hinweis: Durch Anklicken können die u.a. Bilder vergrößert werden.
Konzert "Musik ist Trumpf" am 02.06.2024 mit zwei Chören und vier Solisten
Auch dieses Mal war es Musikdirektor Dr. Georg Hilfrich wieder gelungen, ein kurzweiliges, abwechslungsreiches, schwungvolles Programm voller Überraschungen zu präsentieren: ein fulminantes Feuerwerk der guten Laune, das ganz sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der GV „Liederkranz“ 1896 Oberselters e.V. wagte es, mit seinem Konzert „Musik ist Trumpf“ neue Wege zu beschreiten und diesmal kein Muttertagskonzert zu präsentieren - es war eine sehr gute Entscheidung. Wenn die Gäste nicht schon durch Dekoration, Requisiten und Lichteffekte überrascht wurden, so war es aber ganz besonders das herrliche Bühnenbild mit der Showtreppe, das sie stimmungsvoll in die UFA-Zeit versetzte. Der Vorsitzende des GV "Liederkranz" Oberselters Jürgen Möller sorgte mit seiner gelungenen Moderation für eine angenehm-lockere Atmosphäre während der gesamten Veranstaltung. Die Solisten Anca Bold Martin, Giorgio Martin, Irina Ionescu und der v. a. als ehemaliger „Mainzer Hofsänger“ bekannte Hans Albert Demer zeigten großartige Leistungen. Aber auch die sehr gut vorbereiteten Chöre des GV „Liederkranz“ Oberselters und des MGV „Liederkranz“ aus Eisenbach überzeugten absolut. Die musikalische Leitung lag in den bewährten Händen von Musikdirektor Dr. Georg Hilfrich, der nicht nur alle Arrangements
schrieb, sondern auch beide Chöre und die Solisten am Klavier bzw. Keyboard souverän, dynamisch und klangfarbenreich begleitete.
Besonders erwähnenswert ist, dass es während des Konzertes eine faszinierende und wunderschönen Premiere in Oberselters und sicher auch im gesamten Landkreis Limburg-Weilburg gab, Anca Bold Martin spielte auf dem Theremin „O mio babbino“ von Giacomo Puccini. Das Theremin ist ein 1920 erfundenes elektronisches Musikinstrument und das einzige verbreitete Instrument das berührungslos gespielt wird und dabei direkt Töne erzeugt.
Zum Finale versammelten sich alle Solisten und Chöre auf der Bühne und rundeten gemeinsam mit dem spritzigen Mottolied des Konzertes „Musik ist Trumpf“ den offiziellen Teil ab. Das Publikum ließ die Mitwirkenden jedoch nicht ohne Zugaben von der Bühne, die ein tolles, stimmungsvolles Programm ablieferten das punktgenau den Geschmack der Konzertbesucher traf. Alle Mitwirkenden wurden am Ende des Konzerts vom restlos begeisterten Publikum im ausverkauften Bürgerhaus in Oberselters mit lang anhaltendem Applaus und Standing Ovations von der Bühne verabschiedet.
Nachfolgend finden Sie einige Impressionen des Konzertes "Musik ist Trumpf". Viel Spaß beim Anschauen.
Hinweis: Durch Anklicken können die u.a. Bilder vergrößert werden.